direkt zu den bienen https://beehub.imaginaerraum.de/ wir erhoffen uns durch den digitalen bienenstock noch mehr verständnis für die lebensweise von honigbienen. die realisierung dieser lebens- lern- und umweltstation wurde ermöglicht durch die gelungene zusammenarbeit mehrerer partner : bienenvolk + imanginärraum bayreuth + grundschule st. georgen + alexandras bienenwelt + spielmobil bayreuth + imker hans neumayr +... Weiterlesen →
LAND-E-SCAPE * der mobile spielraum für bioökonomie
als gewinnerteam des hochschulwettbewerbs "zeigt euere forschung" haben rebecca und thomas die entwicklung eines mobilen exitrooms in angriff genommen und mit viel wissenschaftlicher expertise und einem starken spielgen ein rätselsetting kreiert, das mit bis zu 25 protagonisten gleichzeitig auf die entschlüsselung der wissenslabyrinthe abspielt. ein vertrackter spielcocktail aus bodenlosem eigensinn, raffgierigem einhammstern, naiver naturliebe und... Weiterlesen →
klimakrise ist eine menschenkrise
Der Begriff „Klimawandel“ bezeichnet langfristige Veränderungen der Temperaturen und Wettermuster. Diese Veränderungen können natürlichen Ursprungs sein und beispielsweise durch Schwankungen in der Sonnenaktivität entstehen. Doch seit dem 19. Jahrhundert ist der Klimawandel hauptsächlich auf menschliche Tätigkeiten zurückzuführen, allen voran die Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Kohle, Erdöl und Erdgas. Bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe entstehen Treibhausgasemissionen,... Weiterlesen →
indoorgärten bereichern die wohnzimmer
das ist ein traum der menschen - in der heimischen biosphäre sich das gemüse und die kräuter selbst anzupflanzen, ums dann mit kürzestem weg in den eigenen kochtopf wandern zu lassen. ein teil dieses traumes erfüllen jetzt schon zwei junge forscherInnen, miriam und yannic, die mit ihren hängenden gärten nach prinzipien aus der luft- und... Weiterlesen →
im spiel der phämomene
etwas das sich zeigt....... künstlerische gestaltung durch petra maria stadler in der biographie der klimawerkstatt-bauwagen krokus am oscheeberch südhang, 24.02.2022 und als wissenschaftliche datengrundlage ermittelt und dokumentiert von alexandra lippert in der klimawerkstatt bauwagen grundschule st.georgen bayreuth
wirkplätze in der klimawerkstattbauwagen
die wirkplätze in der klimawerkstattbauwagen ermöglichen die eigene selbstwirksamkeit sowie die selbstermächtigung in ihren ganzen tiefe zu erleben
…….alles was uns umgibt…..
... mehr in der rubrik "phänomenologie der träume"..