das museum für naturkunde berlin mit seinen exponaten sammlungen gehört zu den führenden forschungsstandorten zur biologischen und erdwissenschaftlichen evolution und biodiversität .
mit mehr als 30 millionen objekten besitzt die „schatzkammer des leben“s eine fülle von einzigartigen zeugen der geschichte unseres planeten.
durch neue vermittlungs- und forschungsstrategien soll der bestand und das wissen einem breiten interessierten publikum zugänglich gemacht werden. menschen lieben natur – natur spricht menschen an.
die menschheit steht großen herausforderungen gegenüber – das verstehen von zusammenhängen und wirkkreisen – eine daraus abzuleitende eigene verhaltensanpassung- gehören ebenso zur agenda wie auch die vermittlung und erarbeitung der inhalte mit jungen menschen.
bis ende 2018 sind die saurier noch sehr prominent vertreten. der tristan saurier, ein sensationeller fund aus der hell creek formation in montana und die dazugehörigen forschungsergebnisse werfen einen erweiterten blick auf die 65 millionen jahre alten knochen und das leben auf der erde zu dieser zeit.
redossi